top of page

Tierkrankenversicherung & OP-Schutz – Sinnvoller Schutz für Ihren Vierbeiner

  • tapwalter
  • 25. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 18. Sept.


ree

Was passiert, wenn das geliebte Tier plötzlich krank wird oder operiert werden muss?

Tierarztkosten können schnell mehrere Hundert oder je nach Fall Tausende Euro betragen. Damit im Ernstfall die finanzielle Belastung nicht zur Sorge wird, lohnt sich eine Kranken- oder OP-Versicherung für Ihr Tier.


Eine gute Tierkrankenversicherung deckt:

·        Behandlungskosten beim Tierarzt (bis zum 3-fachen Satz der GOT ab, sowie Leistungen im Notdienst)

·        Diagnostik (z.B. Röntgen, Ultraschall, Blutuntersuchungen)

·        Medikamente und Nachsorge

·        Teilweise auch Vorsorgeuntersuchungen oder Impfungen


Worauf sollte man achten?

Beim Abschluss einer Versicherung empfiehlt sich:

·        Vergleich verschiedener Anbieter (Leistungen, Selbstbeteiligung, Beitragshöhe)

·        Keine oder kurze Wartezeiten

·        Abdeckung möglichst vieler Erkrankungen und Eingriffe

·        Transparente Bedingungen, z.B. für Höchstgrenzen pro Jahr

·        Versicherungsschutz auch im Ausland (bei Urlaubsreisen)


Unter www.eisbaumtabelle.de können Sie sich verschiedene Versicherungen im Vergleich anschauen.

 
 
 

Kommentare


bottom of page